Geschichte des Schwörerhofs

Der Hof wurde nach der Besitzerfamilie Schwörer benannt, die den „alten“ Hof 1741 erbauten. In der 14. Hoffolge wurde das Gebäude 1980 abgerissen und ca. 200 m südlich wieder aufgebaut.

Eindachhof

Der Schwörerhof wurde als ein Pilotprojekt erbaut. Ziel dieses Projektes war es, Eindachhöfe (Stall+Wohnbereich unter einem Dach) vom Schwarzwald zu er halten und mit modernste Technik zu integrieren. Das Projekt wurde leider viel zu teuer, weshalb es danach keine weiteren Hofe in diesem Stil gab.

Holzofenbrot

Brot wird bei uns noch nach altem Traditionellem „Omas“ Sauerteig Rezept im Holzofen gebacken.

Tierhaltung

Milchwirtschaft führten wir bis 2010, danach wechselten wir zur Mutterkuhhaltung. Seit 2020 haben wir eine Rinder und Ochsen Haltung mit reiner Heu und Silage als Winterfütterung und im Sommer Grünland und reiner Weidegang.

Kartoffelanbau

Kartoffelanbau hatten wir regelmäßig jedes Jahr bis 2014, danach nur noch gelegentlich.

Imkerei

2007 – 2017 waren wir in der Imkerei und dem Honigverkauf tätig.

Hofbrand

2021 entstand der Hofbrand im Dach-spitz des Wohnteil-Gebäudes. Das Feuer wurde Dank der Zahlreichen Einsatzkräfte rechtzeitig gelöscht, sodass nur die zwei obersten Stockwerke renoviert werden mussten.